Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien
Das BAZ ist die überbetriebliche Ausbildungsstätte des BFI Wien für Handwerk und Technik mit sozialem Engagement. Die Ausbildung an unseren Standorten in Wien ist qualitativ hochwertig, innovativ und auf dem aktuellen Stand der Technik.
Mit insgesamt 1200 Ausbildungsplätzen unterstützen wir Jugendliche und Erwachsene darin, einen Lehrabschluss in Berufen der Metalltechnik, Elektrotechnik, Labortechnik Biochemie, Holztechnik und Bautechnik zu erlangen. Unsere enge Vernetzung mit der Wirtschaft ermöglicht unseren KundInnen bereits während der Ausbildung Betriebspraktika zu absolvieren sowie sich nach Abschluss der Ausbildung erfolgreich und nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Unsere gut ausgebildeten AbsolventInnen stärken als Fachkräfte die Wirtschaftsregion Ost-Österreich und tragen so zu einem Wirtschaftswachstum in der Region bei. Wir bringen Personen mit unterschiedlichsten Migrations- und Bildungshintergründen zum erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung. Dadurch verbessern wir die Lebensperspektiven unserer KundInnen und steigern die Diversität am Arbeitsmarkt. Wir leben eine grundlegende Chancengleichheit und Frauenförderung in technischen Berufen und Ausbildungen.
Das Berufsausbildungszentrum ist ein Geschäftsbereich des BFI Wien.
Unser Auftrag
Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien ist im Auftrag des AMS Wien tätig. Unser Auftrag ist, unsere KundInnen durch eine hoch qualitative und zeitgemäße Ausbildung im technisch-handwerklichen Bereich nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Diesen Auftrag verfolgen wir in drei Phasen:
Vorbereiten | Berufsorientierung
Wir unterstützen unsere KundInnen dabei, den für sie individuell passenden und auch am Arbeitsmarkt nachgefragten Beruf zu wählen.
Dies erfolgt in der Jugendwerkstatt, bei Schnuppertagen, in der Erprobung sowie den ausbildungsvorbereitenden Modulen.
Ausbilden | Berufsausbildung
Wir bilden unsere KundInnen nach modernen Standards unter Einbeziehung ihrer individuellen Lebenssituationen aus.
Vermitteln | Berufseinstieg
Wir unterstützen unsere KundInnen aktiv dabei, einen adäquaten Arbeitsplatz bzw. eine betriebliche Lehrstelle zu finden, um nachhaltig in den Arbeitsmarkt integriert zu sein.
Unsere Zielgruppen
Unsere Zielgruppen sind arbeitssuchende Personen (Jugendliche und Erwachsene), die…
- noch über keine Ausbildung verfügen
- über eine nicht abgeschlossene Ausbildung verfügen
- eine Ausbildung aber keine Prüfung absolviert haben
- mit abgeschlossener Ausbildung und Weiterbildungsbedarf
- in ihrem angestammten Beruf nicht mehr arbeiten können und daher eine Umschulung benötigen
Der Eintritt in das Berufsausbildungszentrum erfolgt über das AMS Wien. Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung in unseren Standorten haben, stehen wir Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.