Wir haben passende Facharbeiterinnen und Facharbeiter für Sie!
Sehr geehrte Unternehmen,
sehr geehrte Damen und Herren,
das Berufsausbildungszentrum des BFI bildet jährlich ca. 300 FacharbeiterInnen in Intensivausbildungen aus. Die modulare Ausbildung dauert ca. 18 Monate, umfasst die komplette Berufsausbildung des dualen Ausbildungssystems in Theorie und Praxis und endet mit der FacharbeiterInnenprüfung der WKO.
Darüber hinaus bilden wir derzeit etwa 300 Lehrlinge im überbetrieblichen Lehrverhältnis aus, etwa 35% dieser Jugendlichen können wir bereits im ersten und zweiten Lehrjahr in Unternehmen vermitteln.
Gerne vermitteln unsere erfahrenen BetriebskontakterInnen Absolventen und Absolventinnen auch an Ihr Unternehmen.
Unsere neu ausgebildeten Fachkräfte stehen Ihnen bei uns im Haus (Tech Park Vienna, Gutheil-Schoder-Gasse 17, 1230 Wien, 2. Stock) für Bewerbungsgespräche im Rahmen des Job-Datings zur Verfügung. Wir veranstalten um die 150 Jobdating-Treffen pro Jahr. Sollten Sie keinen passenden Termin mehr finden, können auch individuell Termine für Job-Datings vereinbart werden. Nach einer einfachen Registrierung können Job-Dating-Termine auch über das Buchungstool fixiert werden.
Finden Sie die richtigen Mitarbeiter und MitarbeiterInnen für Ihr Unternehmen!
Lernen Sie unsere Absolventinnen und Absolventen anhand ihrer Bewerbungsprofile kennen.

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie direkten Zugang zu Bewerbungsprofilen unserer AbsolventInnen und die Möglichkeit, mit diesen in Kontakt zu treten.
Nehmen Sie Einblick in Ausbildungsverläufe und CVs und lassen Sie sich von den praxiserprobten Kenntnissen und Fähigkeiten unserer FacharbeiterInnen überzeugen.
Hier gelangen Sie zur Registrierung und zum Login.
Lernen Sie unsere Lehrlinge bereits während der Ausbildung kennen!
Unsere periodisch stattfindenden Lehrlings-Castings bieten Unternehmen die Möglichkeit, Jugendliche in Theorie und Praxis zu testen und sie zu Bewerbungsgesprächen einzuladen.
Nützen Sie als Unternehmen auch die Möglichkeit, unsere Facharbeiter und Facharbeiterinnen im Rahmen eines kostenlosen Praktikums (während der Ausbildung) oder eines kostenlosen Arbeitstrainings (nach der Ausbildung) kennenzulernen.
Unsere BetriebskontakterInnen sind diesbezüglich jederzeit gerne für Sie da.