Labortechnik-Biochemie

Nächster Ausbildungsstart Teilzeit: September 2023 (Infotage Januar-Mai)

Nächste Ausbildungsstarts Vollzeit: Juni 2023 (Infotage Januar-März), Oktober 2023 (Infotage Mai-Juni), Jänner 2024 (Infotage September-November)

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN sind jeweils ca. ein Monat davor zur Anmeldung über Ihre AMS Beratung offen.

Zubuchung zu den Infotagen erfolgt nur über AMS Beratung. Ohne Besuch der Infotage kein Einstieg in die Ausbildung möglich.

 

Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien führt im Auftrag des Arbeitsmarktservice Wien die
FacharbeiterInnen-Intensivausbildung im Berufsfeld der Labortechnik-Biochemie durch. Wir vermitteln Ihnen
alle notwenigen Kenntnisse, damit Sie erfolgreich in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten können.

Aufnahmeverfahren

  • Zubuchung zum Infotag via AMS-Beratung
  • Teilnahme am Infotag: AMS-Einladungsschreiben, Lebenslauf und Motivationsschreiben mitbringen.
  • Durchführung der 2 Tests beim Infotag: Deutsch (Textverständnis, Texte lesen und Fragen beantworten), Allgemein Mathematisch-Logisch (Grundrechnungsarten ohne Taschenrechner rechnen, Textverständnis, genaues Lesen der Angabe und exakte Aufgabenerfüllung, logisches Denken, Genauigkeit).
  • Einzelgespräche beim Infotag: Motivation für die Ausbildung und Berufsvorstellungen/Ziele kommunizieren
  • Aufnahme der besten BewerberInnen vom Infotag ins Clearing (2. Auswahlphase)
  • Clearing: ca. 1 Woche Kurs, Übungen/Tests aus folgenden Bereichen: Chemie, Mathematik, Laborübungen, Social Skills, Problemlösungskompetenz, Präsentationstechnik.
  • Die besten 16 Personen aus dem Clearing werden in die Ausbildung FIA Labortechnik Biochemie aufgenommen.

 Berufsanforderungen

  • Interesse für Chemie (Naturwissenschaften)
  • Technisches Verständnis
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und ausreichende Englischkenntnisse
  • Mathematische Grundkenntnisse
  • Unempfindlichkeit gegenüber chemischen Stoffen und Gerüchen
  • Handgeschicklichkeit und Fingerfertigkeit, gute Auge-Hand-Koordination, gute Reaktionsfähigkeit, gutes Sehvermögen
  • EDV-Kenntnisse, gute Beobachtungsgabe, interdisziplinäres Denken, komplexes Denken
  • Konzentrationsfähigkeit, logisch-analytisches Denken
  • Sicherheits- und Umweltbewusstsein
  • Selbstständigkeit, Lernfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Flexibilität, Zielstrebigkeit

Kursdauer / Kurszeiten / Kursort

Die Ausbildungsdauer zum/zur LabortechnikerIn-Biochemie beträgt 21 Monate (Vollzeit) bzw. 24 Monate (Teilzeit) inkl. Betriebspraxis.

Kurszeiten bei Vollzeit:

Mo-Do    08:00 – 16:30 Uhr

Fr  --       08:00 – 14:30 Uhr

Kurszeiten bei Teilzeit:

Mo-Fr     09:00 – 15:00 Uhr

Die Ausbildung findet im Berufsausbildungszentrum
des BFI Wien, Innstraße 27-29, 1200 Wien statt,
bei Teilzeit zusätzlich im CGG,
Hütteldorfer Straße 7-17, 1150 Wien.

Abschluss

Lehrabschlussprüfung Labortechnik-Biochemie

Einblicke in die Labortechnik:

Termine


Jobdating

Beginn: 05.06.2023 - 09:00

Jobdating

Beginn: 06.06.2023 - 09:00

Jobdating

Beginn: 07.06.2023 - 09:00