Installations- und Gebäudetechnik: Gas- und Sanitärtechnik / Heizungstechnik

Das Berufsausbildungszentrum des BFI Wien führt im Auftrag des Arbeitsmarktservice Wien die Jugendlehrausbildung sowie FacharbeiterInnen-Intensivausbildung im Berufsfeld der Installations- und Gebäudetechnik durch. Wir vermitteln Ihnen den Umgang mit modernen Maschinen und Materialien, damit Sie erfolgreich in diesem spannenden Berufsfeld durchstarten können. Neben traditionellen Inhalten werden auch eine Fülle von neuen Technologien als Ausbildungsinhalte angeboten.

Berufsanforderungen

  • Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, räumliche Vorstellungsgabe, logisch-analytisches Denken, manuelle Geschicklichkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (mind. Niveau B1) und mathematische Grundkenntnisse (z.B. Grundrechnungsarten und Textaufgaben)

Inhalte

  • Grundausbildung Installations- und Gebäudetechnik / Metall
  • Herstellen von Trinkwasserleitungen (Stahl, Kupfer, Kunststoff, Verbundstoff)
  • Löten und Kunststoffschweißen
  • Herstellen von verschiedenen Verbindungstechniken von Rohren
  • Abwasserleitungssysteme
  • Dämm- und Leitungsschutz
  • Funktion und Installationstechnik von Armaturen
  • Sanitärausstattung und deren Montage (Waschtisch, Dusche, Badewanne)
  • Heizungssysteme
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Alternativ Energie (Solartechnik)
  • Wärmepumpenanlagen
  • Gasgeräte und Gastechnik

Weitere Informationen

Die AMS-Maßnahmennummer erfragen Sie bitte bei Ihrem/r BeraterIn.

Weiterführende Informationen zur Ausbildung erhalten Sie unter der Nummer +43 1 331 13-0.

Abschluss

Lehrabschlussprüfung Installations- und Gebäudetechnik, Gas- und Sanitärtechnik oder Installations- und Gebäudetechnik, Heizungstechnik
FacharbeiterIn


FacharbeiterIn

Termine


Jobdating

Beginn: 11.04.2023 - 09:00

Jobdating

Beginn: 12.04.2023 - 09:00

Jobdating

Beginn: 13.04.2023 - 09:00